Dr. habil. Dinah Leschzyk | 17.05.2022 | Lectures in Language, Culture and Communication (Wirtschaftsuniversität Wien) | Online | Vortrag | Analyse multimodaler Diskurse in der Risiko- und Krisenkommunikation |
Dr. habil. Dinah Leschzyk | 19.05.2022 | Politoscope – Das Barcamp zur politischen Netzkommunikation (Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin) | Session | „Risiko- und Krisenkommunikation im Netz“ |
Dr. Annett Schulze, Dr. habil. Dinah Leschzyk, Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher, Dr. Christina Leuker | 04.10.2022 | Forum Wissenschaftskommunikation: Transformation gestalten – Wissenschaftskommunikation für eine Gesellschaft im Wandel (Wissenschaft im Dialog, Hannover) | Session | Coronapandemie: Wenn Wissenschaftskommunikation zur Krisenkommunikation wird (Moderation: Dr. habil. Dinah Leschzyk) |
Dr. habil. Dinah Leschzyk | 10.01.2023 | Ringvorlesung Digitale Lebenswelten: Narrative des Digitalen: Objektivität und Normativität? (Universität Hildesheim) | Vortrag | Multimodale Risiko- und Krisenkommunikation in der Coronapandemie. Objektivität und Normativität im Spannungsfeld Social Media |
Alena Biegert | 13.01.2023 | Fachkongress Forschung für den Bevölkerungsschutz (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz, Bonn) | Vortrag | Usability von Warnsystemen: Sozio-technische Herausforderungen bei der Erstellung von Warnungen in Krisen und Katastrophen |